Besonnenheit

1
Kurz vor Allerheiligen 2020: Jetzt gewinne ich also Tiefe und Selbsterfahrung wieder dadurch, dass sich mein Bewegungsfreiraum einschränkt und sich meine Aktivitäten innerhalb engerer Grenzen entfalten.
Sieh dir das Licht an!
Zwischen den zur Ruhe kommenden Gräsern. Dunkel. Zurückhaltend. Verirrt es sich durch das letzte Hochstreben der Stämme, prallt es ab auf der grün-gelb-braunen Pflanzenwand. Allein die Wasserfläche strahlt unverschämt.
Wir sitzen abgeschirmt am Teich, eingebettet in eine Oase aus Schilf. Wasser, Pappelrund, Weiden, Steg und Himmel. Nach einer Weile schärfen sich meine Sinne. Was hier alles geschieht! Ein Massaker nach dem anderen: Der Eisvogel fischt. Der Fisch libellt. Die Libelle paart. Das Schilf rauscht. Das Wasser meert.

2
Durch Stillesein und Vertrauen würdet ihr stark sein.
*Jesaja 30,15a

3
Jetzt ist kein guter Zeitpunkt dafür, so zu tun, als sei nie etwas gewesen. Das Leben dauert nur einen kurzen Augenblick. Derart endlich zu sein, derart zerbrechlich und leicht und derart unfähig mein Leben ganz zu begreifen, legt Besonnenheit nahe: Ich will mich nicht anpassen lassen, wie ein maßgeschneidertes Kleid sich an meinen Körper gießt; ich will mich nicht anpassen lassen an eine Welt, die immer deutlicher zur Verzweiflung treibt. Ich will meine kleinen Träume vergessen, damit die großen nicht vergessen werden.

4
Dass er mit seinem Gleichmut und seiner nie allzu besitzergreifenden Zuneigung maßgeblich dazu beiträgt, dass alles gut geht, wird mir heute im Morgengrauen bewusst. So ist ein einsames Leben gemeinsam leichter zu ertragen.

5
Aus Vernunft sind schwerwiegende Entscheidungen wie eine Liebesbeziehung einzugehen, ein Kind zu bekommen oder in ein anderes Land zu ziehen nicht zu treffen, weil man nicht weiß, zu welchem Menschen man dadurch wird. Wann Vernunft wirklich angebracht ist, darüber muss ich erst gründlich nachdenken.

6
Hab ich doch unlängst einen schwarzen Schwan gesehen! Hat er hoch über mir den Himmel durchkreuzt mit ruhigem, ausladendem Flügelschwung. Hat sich sehr viel Zeit dabei gelassen.

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert