Erdbeeren
1
Unser Haus birgt viele Fallstricke. Immer gibt es etwas zu tun. Eine Lampe geht kaputt, der Rauchfang bekommt einen Riss. Das Holz geht aus. Die Zentralheizung springt plötzlich an. Und immer kommen noch mehr elektronische Geräte dazu. Die Neuerwerbung: Ein Heißluftfrittierer. Im Grunde ist es ein kleines Backrohr. Geht so Stromverbfrauch senken?
Die Tochter meint, sie brauche keinen Wohnungsbesitz. Sie schickt ihre Energie lieber auf Reisen. Ich liebe die Freiheit mehr als die Sicherheit. Hoffentlich bleibt das noch lange so! Und hoffentlich behält sie recht.
Mein Lieblingslinker hat sich jetzt auch schon die zweite Eigentumswohnung gekauft.
Es gefällt mir, die Häuser meines Lebens vor Augen zu führen.
2
Auf der Straße höre ich einen älteren Herrn ganz aufgeregt erzählen: „Und wie gerne er sich auf meine Brust legt und sich hineinkuschelt! Nur das Handy mag er nicht.“ Ich denke mir: Wie schön, er sprich über sein Enkelkind. Nachdem er weiterspricht „…ja, das Handy versucht er dann immer mit seinen Pfoten wegzuschubsen“, wird mir klar, dass er vom Hund redet. Auch gut.
3
Der junge Mann nimmt sich das Leben. Ganz bedacht. Sodass nichts schiefgehen kann. Für die Personen, die ihn später in der Wohnung finden werden, hängt er einen Zettel an die Tür: „Ich bin tot. Man kann ungehindert eintreten, das Gas hängt nicht im Raum.“
Die Flucht ist geglückt.
4
Intuition oder Gefühl – dieses Zeug ist nicht in Mode.
5
Küsst euch lieb und küsst euch wild. Es gibt nichts, das eine Beziehung lebendiger hält, als sich viel zu küssen, sagt der Psychotherapeut.
6
Er kauft Erdbeeren und Spargel für mich.
7
Wir wissen nichts voneinander. Wir können nur raten.